Ersthelfer Symposium 2024: Unterschiede zwischen Frauen & Männern im Fokus - Bericht auf xund24.ch (November 2024)
Ersthelfer-Symposium war auch 2024 ein voller Erfolg – und kündigt große Veränderungen und ein spannendes Programm für 2025 - Bericht auf headtopics.com (November 2024)
Das Ersthelfer Symposium war auch 2024 ein voller Erfolg - Bericht auf m-q.ch (Oktober 2024)
The First Aider Symposium was also a complete success in 2024 - Bericht auf m-q.ch (Oktober 2024)
Das Ersthelfer Symposium war auch 2024 ein voller Erfolg - Bericht auf organisator.ch (Oktober 2024)
Das Ersthelfer Symposium war auch 2024 ein voller Erfolg – und kündigt grosse Veränderungen und ein spannendes Programm für 2025 an - Bericht auf safety-security.ch (Oktober 2024)
Ersthelfer Symposium 2024 geht auf Frauen und Männer in der Ersten Hilfe ein - Bericht auf safety-security.ch (Juni 2024)
Frauen, Männer und Erste Hilfe - Bericht in der Fachzeitschrift "Save" (Juni 2024)
Frauen, Männer und Erste Hilfe: Das Ersthelfer Symposium 2024 veröffentlicht das Programm - Bericht auf safety-security.ch (April 2024)
Die Rolle der organisierten Ersthelfer in der Rettungskette - Artikel von Heidi Haas und Stefan Kühnis in der Zeitschrift "samariter" (Februar 2024)
Einsatzprotokolle als wichtiges Hilfsmittel - Artikel von Stefan Kühnis in der Fachzeitschrift "SAVE" (Dezember 2023)
SVBS AWARD 2022: Alle Mitarbeitenden zu Ersthelfern gemacht - Bericht auf safety-security.ch (November 2023)
All employees made first aiders - Bericht auf Management und Qualität (November 2023)
Ausverkauftes Ersthelfer Symposium 2023 fokussierte auf Wunden - Bericht auf safety-security.ch (November 2023)
Tous les collaborateurs formés aux premiers secours - Bericht auf organisator.ch (November 2023)
Das dritte Ersthelfer Symposium widmet sich der Wundbeurteilung und -behandlung - Bericht auf blaulicht-iv.ch (Februar 2023)
Ersthelfer Symposium zum Thema Wundbeurteilung und -behandlung - Bericht auf organisator.ch (Februar 2023)
Das Ersthelfer Symposium 2023 widmet sich der Wundbeurteilung und -behandlung - Bericht auf safety-security.ch (Januar 2023)
Geschäftsadresse
Stefan Kühnis
Schulstrasse 10
8330 Pfäffikon ZH
E-Mail: info@svbs-asse.ch
SVBS-Konto
IBAN CH15 0070 0114 9023 0603 9
Als Privatperson: Einzelmitglied werden
Als Firma: Kollektivmitglied werden