ORGANISATIONEN UND FACHORGANE

πŸ”— ArbeitsSicherheit Schweiz - Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
πŸ”— ASIST, Association Suisse des infirmières de santé au travail - Schweizerische Vereinigung der Betriebskrankenschwestern und Pfleger
 
πŸ”— BAG, Bundesamt für Gesundheit

- Informationen zu Gesundheit und Arbeitssicherheit

πŸ”— bfu, Beratungsstelle für Unfallverhütung - Beratungsstelle für Unfallverhütung
- Kampagnen zur Unfallverhütung
 
πŸ”— EKAS, Eidg. Koordinationskommission für Arbeitssicherheit

- Präventionskampagnen Arbeitssicherheit
- Tagungen Arbeitssicherheit
- Medienmitteilungen

πŸ”— FCTSA, Federazione Cantonale Ticinese Servizi Ambulanze - Verband Rettungsdienste Kanton Tessin
 
πŸ”— GDK, Gesundheitsdirektorenkonferenz

- Politisches Koordinationsorgan der Kantone in der Gesundheitspolitik

πŸ”— Gesundheitsförderung Schweiz - Koordination und Evaluation von Massnahmen zur Förderung der Gesundheit und zur Verhütung von Krankheiten
 
πŸ”— IVR, Interverband für Rettungswesen - Zertifizierungsstelle für die Laienausbildung Erste Hilfe
 
πŸ”— KAV, Kantonsapothekervereinigung

- Vollzug der eidg. und kantonalen Gesetze im Heilmittelbereich

πŸ”— Kompendium, Arzneimittel-Informationen - Informationen zu Medikamenten
- Medikamente-Packungsbeilagen
 
πŸ”— Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum - Notfallnummer 145
- Informationen zur Verhütung von Vergiftungen
 
πŸ”— SECO, Staatssekretariat für Wirtschaft

- Gesetzliche Grundlagen
- Wegleitung zu ArGV Art. 36, Erste Hilfe
- Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

πŸ”— SGAS, Schweizerische Gesellschaft für Arbeitssicherheit

- unterstützt die Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

πŸ”— SRC, Swiss Rescusitation Council -Reanimationsrichtlinien
- Algorithmus BLS / AED
 

πŸ”—

suisse pro, Dachverband für Fachgesellschaften für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - Dachverband für Fachgesellschaften für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
 
πŸ”— SUVA, Schweizerische Unfallversicherung - Checklisten Notfallplanung
- Erste Hilfe Material
 
πŸ”— Swissmedic, Schweizerisches Heilmittelinstitut

- Informationen zu Medikamenten und Arzneimitteln

 

SVBS Logo

Kontakt

Geschäftsadresse
Stefan Kühnis
Schulstrasse 10
8330 Pfäffikon ZH
Telefon: +41 76 576 19 20
E-Mail: info@svbs-asse.ch

SVBS-Konto
Postkonto 80-2-2
IBAN CH47 0023 5235 2097 6240 L

Beitrittserklärung

Als Privatperson: Einzelmitglied werden
Als Firma: Kollektivmitglied werden